Mit seinem Einfallsreichtum, der unkonventionellen Art, den Freiheiten in einem Haus ohne Eltern und der außergewöhnlichen Kraft, die den Frechdachs zu einem der „stärksten Mädchen der Welt“ macht, ist der kleine Frechdachs genau so, wie unzählige Kinder gern selbst wären.
Allerdings ist sie auch ein recht selbstbewusstes, freches Mädchen und schafft es auf unterhaltsame und kreative Weise, sich sämtlichen gutgemeinten Erziehungsmaßnahmen der Erwachsenen zu widersetzen.
Das Frechdachs Faschingskostüm eignet sich vor allem als Verkleidung für Mädchen, die einmal nicht brav sein wollen und ist ein toller Kontrast zu den vielen Prinzessinnen- und Feenkostümierungen, die man in der Faschingszeit häufig sieht. Aber auch Erwachsene können in die Rolle eines schlüpfen. Die lustige, unkomplizierte Verkleidung macht einfach Spaß und ist schnell zusammengestellt.
Ganz charakteristisch für ein Frechdachskostüm sind zwei rote, weit vom Kopf abstehende Zöpfe und die vielen Sommersprossen, die keineswegs fehlen dürfen. Der Frechdachs trägt ein kurzes Schürzenkleidchen und lange, bunte Strümpfe, die gern auch löcherig sein können und möglichst an jedem Bein eine andere Farbe haben. Wenn man noch hohe schwarze Schnürschuhe an den Füßen und einen Plüschaffen auf dem Arm trägt, ist das Kostüm komplett.
Zusammenstellung: Für DIE Frechdachs-Verkleidung braucht man eine rothaarige Perücke, Schminke für Sommersprossen, lange Strümpfe, hohe Schnürschuhe bzw. Schnürstiefel, Schürzenkleid oder andere kurze, lustige Kleidung, Plüschtier Affe oder auch (Stecken-)Pferd.