Rotkäppchen ist eine bekannte Figur aus den " Kinder-und Hausmärchen " der Gebrüder Grimm . Allerdings gibt es im europäischen Raum auch andere , inhaltlich variierende Märchen über das kleine Mädchen, das von der Mutter mit Verpflegung zur Großmutter in den Wald geschickt wird und dabei dem bösen Wolf begegnet. Als typisches Kleidungdstück trägt es auf dem Kopf eine rote Kappe aus Samt, die es von der Großmutter geschenkt bekam.
Rotkäppchen ist ein Kind, von dem jede Mutter nur träumen kann! Es ist außerordentlich lieb, gehorcht der Mutter aufs Wort und erfüllt ohne Widerspruch alle übertragebenen Aufgaben. Deshalb wird es auch von der Großmutter über alles geliebt. Der einzige charakterliche Schwachpunkt besteht in ihrer Naivität, sicherlich der mangelnden Lebenserfahrung zuzuschreiben. Anderenfalls wäre es dem Wolf auch nicht gelungen, dass das Kind die mütterliche Ermahnung, nicht vom rechten Wege abzuweichen, vergisst.
Normalerweise verkleiden sich hauptsächlich gerne kleine Mädchen im Rotkäppchen Faschingskostüm. Es gibt ihnen die Möglichlichkeit, sich hübsch herauszuputzen, denn zu dem leuchtend roten Käppchen ist ein schöner Rock die passende Ergänzung. Außerdem identifizieren sie sich wahrscheinlich eher unbewusst mit dem lieben kleinen Mädchen, das von allen geliebt wird. Wer möchte das nicht auch? Junge Frauen verkleiden sich hingegen zumeist mit dem Rotkäppchenkostüm, um sich damit ironisch von der Naivität der Märchenprotagonistin abzugrenzen.
Der wichtigste Bestandteil des Kostüms ist die rote Kopfbedeckung. Zwingend notwendig ist außerdem ein Rock, da Mädchen früher keine Hosen tragen durften. Weiße Strumpfhosen könnten die kindlich reine Seele symbolisieren. Schwarze Lackschuhe sind zwar kein Muss, machen dieses Kostüm in seiner Gesamtheit aber fast unwiderstehlich!
Eine ideale Ergänzung sind der Korb, in dem sich Kuchen und Wein für die Großmutter befinden. Im Idealfall verkleidet sich nun noch jemand als Wolf!